Supervision, Coaching, Seminare

Discard your memory; discard the future tense of your desire; forget them both, both what you knew and what you want. And the reason is, to leave space for a new idea. (Wilfred Bion)
Seit 2019 bin ich als Vortragender und Coach tätig. Seit 2021 biete ich Supervision an. Meine bisherige Tätigkeit in diesen Bereichen umfasst Vortragstätigkeiten in diversen öffentlichen Einrichtungen und in privaten Organisationen, sowie Leitung einer Lehrveranstaltung im Masterstudium Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit am FH Campus Wien.
Ich arbeite in Supervisionen, Coachings und Seminaren mit einem psychoanalytisch-psychodynamischen Ansatz sowie mit Elementen aus der Hypnotherapie. Im Fokus stehen ein Verständnis unbewusster Prozesse sowie ein kreativer Umgang mit unbewussten Phänomenen.
Meine Tätigkeiten unterliegen der Verschwiegenheit, alle Informationen werden von mir vertraulich behandelt.
Supervision
Supervision bietet einen Raum um das eigene berufliche Handeln zu betrachten. Sie kann als Einzel-, Team- oder Gruppensupervision stattfinden.
Psychoanalytische Supervision bietet einen Zugang zu unbewussten Phänomenen. Anhand eines vertieften Fallverständnisses sollen bessere Einblicke in unbewusste Beziehungsdynamiken gewonnen werden. Ebenso werden eigene Anteile beleuchtet um daraus Handlungsimpulse für die Praxis zu setzen.
Coaching, Beratung
Manchmal braucht es keine Psychotherapie, sondern eine zielgerichtete Unterstützung bei der Erarbeitung und Lösung von Themen im beruflichen oder privaten Bereich. Coaching und Beratung ist zeitlich und thematisch klar abgegrenzt.
Seminar, Vorträge, Workshops
Ich biete Seminare, Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themen an. Meine Schwerpunkte liegen unter anderem im Umgang mit Traumatisierungen, psychischen Störungen sowie im Bereich der Deeskalation.
Bevorstehende Veranstaltungen
Selbsterfahrungsgruppe: Hypnosepsychotherapie. Mit Michael Harrer im Rahmen des 56. Integrativen Seminars für Psychotherapie in Bad Gleichenberg, 19.-24.10.2025
56. Integratives Seminar für Psychotherapie in Bad Gleichenberg. Selbsterfahrungsgruppe: Hypnosepsychotherapie
Leitung: Dr. Michael E. Harrer, Dieter Dengel
Termin: 19 Oktober 2025 – 24 Oktober, 2025
Ort: Bad Gleichberg
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.seminargleichenberg.at
Seminar: "Borderlinestörungen und NeuroDeeskalation®, in Kooperation mit Ressourcenreich, 28.-29.10.2025
Seminar: „Borderlinestörungen und NeuroDeeskalation®“ An Grenzen wachsen wir.
Seminarleitung: Karin Malaizier, Dieter Dengel
Termin: 28.10.2025 – 29.10.2025
Ort: Bildungshaus Schloss Retzhof, Wagna, Dorfstraße 17, A-8435 Wagna
Anmeldung: https://www.ressourcenreich.at
Grundausbildung NeuroDeeskalation®, in Kooperation mit Ressourcenreich, 26.-28.11.2025
Grundausbildung NeuroDeeskalation®
Seminarleitung: Kerstin Schweitzer, Dieter Dengel
Termin: 26.11.2025 – 28.11.2025
Ort: Bildungshaus Schloss Retzhof, Wagna, Dorfstraße 17, A-8435 Wagna
Anmeldung: https://www.ressourcenreich.at
"Grundlagen Traumapädagogik" im Rahmen des Lehrgang P.O.S.S, Für Führungskräfte in Sozial-, Pflege und Gesundheitseinrichtungen, in Kooperation mit der Gewaltschutzakademie , 05.02.2026
Lehrgang P.O.S.S
Zur Erarbeitung eines einrichtungsspezifischen Gewaltschutzkonzeptes sowie zur Zertifizierung zur/ zum Präventions- und Sicherheitsmanager*in
Lehrgangsorganisation: Gewaltschutzakademie
Termin: 12 September, 2025 – 11 Dezember, 2026
Ort: Gewaltschutzakademie, Rösselmühlgasse 12, 8020 Graz
Anmeldung: https://www.gewaltschutzakademie.at/seminare/lehrgang-p-o-s-s/
Für weitere Informationen oder Anfragen nehmen Sie gerne Kontakt auf. Ich freu mich über Ihr Interesse und auf eine Zusammenarbeit!